500 Besucher beim HMK-Missionstag in Bremen
„Jesus allein“ kann die Nöte unserer Zeit überhaupt noch lösen. Rund 500 Besucher hörten diese ermutigende Zusage aus Wort Gottes. Eine Zusage, die sich gerade auch im Leid bewährt, wie authentische Berichte aus Eritrea und Zentralasien zeigten. Es waren Zeugnisse von Menschen, die persönlich für Jesus gelitten hatten:
Die eritreische Christin Twen Theodros berichtete, wie Jesus sie in 16 Jahren Haft unter zum Teil unmenschlichen Bedingungen im Glauben festgehalten hat. Man spürte ihr die Freude an Jesus ab. Nach allem, was sie durchgemacht hat, ist allein das nur als Wunder Gottes zu erklären.
Pastor Shohrat aus Turkmenistan gab den Zuhörern Einblicke in das brutale Vorgehen staatlicher Stellen gegen Christen in seinem Land. Persönlich musste er in seinem Dienst sogar Angriffe gegen seine Familie erfahren. Pastor Shohrat arbeitet heute durch Radiosendungen weiter in sein Heimatland hinein.
In der Eröffnungspredigt hatte der Theologe, Autor und Fernsehjournalist Peter Hahne überzeugend die Einzigartigkeit von Jesus Christus gegenüber allen anderen Religionen und Weltanschauungen hervorgehoben. Für Jesus lohne es sich, auch Anfeindung und Leiden auf sich zu nehmen.
Rückblickend können wir als HMK-Team nur dankbar staunen, wie Gott den Missionstag am 10. Juni in der Evangelischen St. Martini Gemeinde in Bremen gesegnet hat. Das große Interesse an unserer Arbeit für die verfolgte Gemeinde Jesu weltweit hat uns sehr berührt. Überwältigt waren wir auch von dem großen Einsatz der Gemeindeglieder der St. Martini Gemeinde!
Videoaufzeichnung HMK Missionstag
Hier gelangen Sie zur Aufzeichnung des HMK Missionstages 2023 in Bremen.
Online anschauenBericht zum Missionstag
Hier gelangen Sie zum Bericht über den HMK Missionstag 2023 in Bremen.
Zum BerichtMissionstag 2024
Schon jetzt das Datum für den nächsten HMK Missionstag in Bremen vormerken:
8. Juni 2024
Weitere Informationen
Sie benötigen noch weitere Informationen oder es sind noch Fragen offen geblieben? Dann melden Sie sich gerne telefonisch unter der 06445 612440 oder per Mail an info@verfolgte-christen.org.
Eindrücke des Missionstages
Anteilnehmen und Lernen
„Stimme der Märtyrer“ – Das Magazin der Hilfsaktion Märtyrerkirche
Das Magazin gibt den um ihres Glaubens Willens verfolgten und bedrängten Christen eine Stimme durch ...
- authentische Berichte von Glaubensgeschwistern,
- ergreifende Reportagen über ungewöhnliche Erlebnisse,
- interessante Länder-Infos und
- aktuelle Gebetsanliegen.
